Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Kindertagesstätte "Kleine Eichen"

Vorschaubild

Leiterin Frau Karin Gerlach

Am Wasserturm 6
Ortsteil Eichenberg Bahnhof
37249 Neu-Eichenberg

(05542) 2022

E-Mail:
Homepage: www.kita-kleine-eichen.de

Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 06:30 - 16:30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anzahl der Kindergartenplätze: maximal 82 Kinder

vom vollendeten 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt

 

 

Einzugsermächtigung - SEPA-Einzugsverfahren: [Einzugsermächtigung SEPA]

Kindergartengebühren 2012: [Kindergartengebührensatzung]

1. Nachtrag Kindergartengebühren 2013: Nachtrag Kindergartengebühren 2013

2. Nachtrag zur Gebührensatzung vom 01.05.2012 : Nachtrag zur Gebührensatzung vom 01.05.2012

3. Nachtrag zur Gebührensatzung vom 12.12.2016: Nachtrag Gebührensatzung vom 12.12.2016

Kindergartenordnung: [Kindergartenordnung für die Kindertagesstätte]

Aufnahmeantrag Kita Aufnahmeantrag Kita

Betreuungsvertrag (bis zum Schuleintrittsalter) Betreuungsvertrag Kita

 

 

 


Aktuelle Meldungen

Einladung Herbstfest

(29. 09. 2023)

Auch hier noch die Erinnerung an unser Herbstfest am 06.10.2023. Informationen dazu sowie Helferlisten zum Eintragen befinden sich im Aushang in der KiTa. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und ein tolles Fest!

Mint-Messe

(20. 09. 2023)

Am Sonntag waren wir zusammen mit den Kindertagesstätten der Stadt Witzenhausen auf der Mint-Messe "Technik zum Anfassen" in Witzenhausen. Dort haben wir verschiedene Angebote und Materialien aus dem naturwissenschaftlichen Bereich vorgestellt und experimentiert. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher und das Interesse gefreut! 

Foto zur Meldung: Mint-Messe
Foto: Mint-Messe

Start ins neue KiTa-Jahr

(16. 08. 2023)

Es geht wieder los! Wir wünschen allen einen guten Start ins neue KiTa- Jahr und heißen alle Neuankömmlinge willkommen.

KiTa-Jahr geht zu Ende

(21. 07. 2023)

Ein weiteres KiTa-Jahr geht zu Ende. Wir wünschen den zukünftigen Schulkindern alles Gute und bedanken uns für die schöne Zeit.

Einweihungsfeier Maulwürfe

(18. 07. 2023)

Am 14.07. wurde die Eröffnung des neuen Anbaus unserer Kindertagesstätte gefeiert. In geselliger Runde konnten die Räumlichkeiten bei Kaffee, Kuchen und kleinen Häppchen bestaunt werden. Unser Dank gilt nicht nur den Gästen für die schöne Feier, sondern vielmehr auch allen Beteiligten und Helfenden, die von der Planung bis zur Eröffnung mitgewirkt und unterstützt haben. Dank all dieser fleißigen Hände und Köpfe konnten alle Herausforderungen gemeistert und für unsere kleinen Maulwürfe ein neuer Wohlfühlort geschaffen werden.

Die kleinen Maulwürfe sind da

(03. 07. 2023)

Vor wenigen Tagen fand unser großer Umzug statt. Jetzt sind die kleinen Maulwürfe endlich in ihrer neuen Gruppe angekommen und alle sind wieder unter einem Dach. Wir hoffen, dass alle einen guten Start haben und sich hier genauso wohl fühlen wie im Kuschelnest. Wir freuen uns, dass ihr da seid und auf eine schöne gemeinsame Zeit!

Tatü-Tata die Feuerwehr war da!

(31. 05. 2023)

Mit lauter Sirene und Einsatzfahrzeug kam uns heute die Feuerwehr besuchen. Wir durften ganz gespannt bei der Übung zusehen und mitmachen. Zum Glück konnten alle gerettet und das imaginäre Feuer gelöscht werden. Vielen Dank an die netten Feuerwehrleute!

Besuch der Feuerwehr

(24. 05. 2023)

Heute haben die Kinder in der Forscherkiste Besuch von der Feuerwehr bekommen. Die Feuerwehrleute haben mit den Kindern besprochen, wie man sich verhält, wenn ein Feuer ausbricht und was sie in solch einem Augenblick tun müssen. Sie haben außerdem die Rufnummer der Feuerwehr kennengelernt.

Familienfest

(16. 05. 2023)

Letzten Freitag fand unser Familienfest in der Kita statt. Es war reichlich besucht und den Kindern wurden viele verschiedene Aktivitäten geboten. Vielen Dank nochmal an den Förderverein, die Feuerwehr, Frau Büttner und natürlich alle anderen fleißigen Helfer:innen für die tolle Feier!

Familienfest

(12. 05. 2023)

Heute war das jährliche Familienfest der KiTa Kleine-Eichen. Es gab verschiedene Angebote sowie eine Hüpfburg und eine Aufführung. Die Feuerwehr war auch wieder da um das Dosenschießen anzubieten. 

Sauberhafter Kindertag

(10. 05. 2023)

Anlässlich des Sauberhaften Kindertages war die Igelgruppe gestern in Neu-Eichenberg Müll sammeln. Uns ist es wichtig, den Kindern ein Bewusstsein für Natur und Umwelt zu schaffen und ihnen Nachhaltigkeit nahezubringen.

Zweiter Bibliotheksbesuch

(09. 05. 2023)

Der zweite Bibliotheksbesuch der Forscherkiste drehte sich rund um Gespenster und wie man diese vertreibt. Wir haben einen super Spruch gelernt, um genau das zu tun: "Ich weiß du willst mich necken, du kannst mich nicht erschrecken. Ich stups dich an, sag nur ein Wort: Huhuu! Schon bist du fort!"

Fußgängerführerschein

(05. 05. 2023)

Heute absolvierten die Forscher erfolgreich ihren Fußgängerführerschein. Vielen Dank an die Polizei und die Eltern, die uns unterstützt haben.

Ostern

(06. 04. 2023)

Gestern hatten wir ein sehr leckeres Osterfrühstück. Der Osterhase hat die Osterkörbchen der Kinder befüllt und uns heute im Kindergarten besucht. Wir wünschen frohe Ostern und den UrlauberInnen eine schöne Zeit!

Frühlingszeit

(23. 03. 2023)

Nachdem der letzte Winter weitestgehend überstanden sein sollte, kommt nun endlich der Frühling heraus. Wir freuen uns, wieder mehr in den Garten zu gehen und die Natur genießen zu können. Außerdem bereiten wir uns auf das Osterfest vor und sind gespannt auf den Osterhasen!

Helau und Alaaf

(22. 02. 2023)

Nach einigen Tagen voller Vorbereitungen und Vorfreude war es endlich soweit. Alle konnten sich verkleiden und dank zahlreicher Leckereien am Buffet hatten wir genug Energie zum Feiern. Es gab verschiedene Angebote in den Gruppen und in der Bewe wurde kräftig getanzt. Zum Schluss wurden auf dem Laufsteg die Kostüme präsentiert. Wir hatten eine sehr schöne Feier!

Faschingsfest

(21. 02. 2023)

Beim Faschingsfest gab es dieses Jahr wieder viele schöne Verkleidungen. In den Gruppen wurde gebastelt und in der Bewegungshalle gab es Musik zum tanzen.

Theaterfahrt Forscher

(15. 02. 2023)

Die Forscher sind nach Kassel ins Theater zu "Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" gefahren. Das Theaterstück war sehr aufregend und auch ein wenig gruselig, aber es war trotzdem sehr schön. Die Zugfahrt hat den Kindern auch sehr gut gefallen.

Bibliotheksbesuch Forscher

(08. 02. 2023)

Die Forscher sind heute mit dem Zug nach Göttingen gefahren um dort die Bibliothek zu besuchen. Sie durften sich in der Bücherei umsehen, sich Bücher ansehen und eine Büchereimaus basteln. Außerdem wurde uns eine Geschichte vorgelesen. Den Kindern hat der Tag sehr viel Spaß gemacht.

Autorenlesung

(27. 01. 2023)

Gestern fand die Autorenlesung von „Polli Pimpels rote Stiefel“ statt. Vielen Dank an Frau Schimkowiak und ihr Lese-Team für den Vortrag und an alle Gäste für das zahlreiche Erscheinen! 

Foto zur Meldung: Autorenlesung
Foto: Autorenlesung

Autorenlesung

(16. 01. 2023)

Am 26.01.2023 findet in unserem Kindergarten eine Autorenlesung statt. Dazu laden wir recht herzlich ein. Weitere Informationen gibt es hier:

[Download]

Vorbereitung auf den Fußgängerführerschein

(10. 01. 2023)

Heute kamen zwei Polizisten in den Kindergarten, um die Forscherkiste zu besuchen. Die Polizisten haben sich den Kindern vorgestellt, weil sie uns bei der Fußgängerführerscheinprüfung begleiten werden. Sie haben uns gezeigt, wie wir uns im Straßenverkehr verhalten sollen und was wir machen müssen um sicher zum Ziel zu kommen.

Start ins Jahr 2023

(03. 01. 2023)

Herzlich willkommen zum ersten Kita-Tag des neuen Jahres! Wir hoffen, dass alle einen guten Start ins neue Jahr hatten und freuen uns auf ein schönes gemeinsames 2023. 

Weihnachtsfrühstück und Krippenspiel

(21. 12. 2022)

Gestern hat jede Gruppe ihr Adventsfrühstück gemacht. Vor dem Mittagessen haben die Forscher den Eulen und Igeln das Krippenspiel "Kleines Sternenspiel" vorgeführt. Heute war dann der letzte Kindergartentag des Jahres und zum Abschluss haben wir noch die Eltern zur Vorführung des Krippenspiels eingeladen.

Wir wünschen allen schöne Weihnachtstage und einen angenehmen Jahresabschluss!

Nikolaus

(06. 12. 2022)

Heute bekamen wir hohen Besuch vom Nikolaus. Er kam in die BEWE, wo er den Kindern die Geschichte von der kleinen kaputten Glühbirne vorlas. Die Kinder hörten aufmerksam zu und sangen ihm anschließend noch Weihnachtslieder. Dann verteilte er die prallgefüllten Socken der Kinder und machte sich wieder auf den Weg.

Weihnachtsbaum schmücken

(28. 11. 2022)

Die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Gruppen werden für ein besinnliches Weihnachtsfest dekoriert, in der Küche duftet es nach frischgebackenen Plätzchen und die alle sind schon gespannt. Die Kinder haben beim Schmücken vom Weihnachtsbaum von der Metzgerei Bartels geholfen und dafür ein kleines Geschenk bekommen. Vielen Dank!

Laternenfest

(11. 11. 2022)

Das Laternenfest war sehr schön. Die Forscher haben das St. Martinsspiel vorgeführt. Der anschließende Laternenumzug durch Eichenberg-Bahnhof erleuchtete die Straßen.

Anleiterfortbildung Tag 2

(08. 11. 2022)

Die Mitarbeiter der KiTa haben an der Fortbildung teilgenommen und sie erfolgreich absolviert.

Anleiterfortbildung Tag 1

(07. 11. 2022)

Die Mitarbeiter der KiTa haben an der Fortbildung teilgenommen und sie erfolgreich absolviert.

Halloweenparty der Forscher

(31. 10. 2022)

Die Kinder durften verkleidet in den Kindergarten kommen. Es gab schaurig schönes Essen, welches von den Eltern mitgebracht wurde. Später gab es in der Bewegungshalle eine Tanzparty mit Musik.

Apfelpflückfest

(23. 09. 2022)

Das Apfelpflückfest war dieses Jahr ein voller Erfolg. Es wurden über 474 L Apfelsaft gepresst und anschließend verkauft. Die Kinder hatten viel Spaß beim Auflesen der Äpfel. 

Mint Messe

(18. 09. 2022)

Wir hatten zusammen mit den Witzenhäuser Kindergärten einen Stand auf der Messe. Es hat allen Beteiligten sehr gut gefallen.

Heimatfest-Umzug

(11. 09. 2022)

Am Sonntag fand dann der traditionelle Umzug des Heimatfestes durch Hebenshausen statt. Der Umzug wurde von uns mit unserem eigenen Wagen begleitet.

Heimatfest-Kinderfest

(10. 09. 2022)

Das Kinderfest des Heimatfestes wurde in Hebenshausen gefeiert. Es gab viele schöne Angebote, an denen die Familien teilnehmen und sich kreativ und sportlich beteiligen konnten. Neben Hüpfburg, Geschicklichkeitsparkour und Co., wurde natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Kennlernnachmittag der Forscherkiste

(23. 08. 2022)

Die Forscher hatten dieses Jahr beschlossen einen Kennlernnachmittag für die Eltern zu gestalten. Es gab eine Vorstellungsrunde mit anschließender Gelegenheit in erste Gespräche zu kommen. 

Start des neuen KiTa-Jahres

(17. 08. 2022)

Es geht wieder los. Wir starten alle gemeinsam ins neue KiTa-Jahr. Die Eingewöhnungen beginnen und es gibt viel Neues zu entdecken.

Letzter Tag des Kita Jahres

(22. 07. 2022)

Heute ist der letzte Tag des KiTa Jahres. Die Kinder und die Erwachsenen freuen sich auf ihre wohlverdienten Ferien.

Fußgängerführerschein

(21. 07. 2022)

Die Forscher haben heute ihren Fußgängerführerschein erworben. Alle haben sich gefreut und waren ganz aufgeregt. Die Polizei war da und einige Eltern haben uns geholfen. 

Epilepsie

(18. 06. 2022)

Umgang mit Epilepsie

Lehrerinnenbesuch

(13. 06. 2022)

Heute haben zwei Lehrerinnen aus der Ernst-Reuter-Schule die Forscherkiste besucht. Sie haben die Kinder beim Spielen beobachtet.

Asthma und Anaphylaxie

(08. 06. 2022)

Umgang mit Asthma und Anaphylaktischem Schock

Besuch im Birkenhof

(08. 06. 2022)

Die Forscher haben heute den Birkenhof in Hermannrode besucht. Als erstes haben wir das Flohlied für die Senioren gesungen. Wir haben dann dort etwas für die Bewohner*innen gebastelt und sie im Gegenzug dann für uns. Anschließend gab es ein Buffet mit Süßigkeiten und Obst. Im Anschluss sind wir noch ein Kindergarten- Kind besuchen gegangen. Die Angestellten vom Altersheim waren so nett und haben uns, wie auf dem Hinweg auch, wieder zurück in die Kita gefahren.

Schulbesuch der Forscher

(07. 06. 2022)

Die Forscher haben die Ernst-Reuter-Schule besucht und haben dort gefrühstückt. Anschließend haben sie eine Pause mit den Schulkindern verbracht und eine Unterrichtsstunde mitgemacht. 

Recht

(04. 06. 2022)

Rechtliche Aspekte in der KiTa

Sicherheit

(02. 06. 2022)

Sicherheit in der KiTa, auf dem Außengelände und bei Ausflügen

Feuerwehrbesuch der Forscher

(24. 05. 2022)

Die Forscher sind mit dem Zug nach Bad Sooden Allendorf gefahren und wurden dort von der Feuerwehr abgeholt. Sie sind dann gemeinsam zur Feuerwehr gelaufen. Als sie an der Feuerwehr ankamen haben sie erst einmal gefrühstückt. Dann wollten sie sich das große Feuerwehrauto mit Drehleiter ansehen. Leider war die Drehleiter defekt. Die Kinder durften stattdessen die Feuerwehrautos von innen betrachten und die Feuerwehrleute haben den Kindern ganz viel über die Ausrüstung der Autos erzählt. Es fing dann leider an zu regnen. Die Feuerwehrleute waren so nett und haben die Kinder dann mit den Feuerwehrautos zurück zum Bahnhof gebracht.

Matschküche

(24. 05. 2022)

Gewonnen! Der Förderverein hat sich zusammen mit dem Team der Kita für eine Matschküche beworben. Diese war von der VR-Bank Mitte eG ausgeschrieben worden. Wir haben mit den Kindern und Eltern überlegt, wofür wir eine Matschküche brauchen könnten und die Ergebnisse unserer Meinungsumfrage abgeschickt. Nun gehört uns ganz bald eine Matschküche mit Herd und Backofen. Jetzt überlegen wir nur noch, wohin wir sie in stellen...

Frühlingsfest

(16. 05. 2022)

Lange Zeit mussten wir aufgrund der Corona-Verordnungen viele Einschränkungen hinnehmen. Doch am vergangenen Freitag konnten wir endlich mal wieder ein Fest  mit Kleinen und Großen feiern! Wir haben Lieder gesungen, viele Kinder, Geschwister, Eltern, Großeltern und andere Besucher waren da. Sogar die Kirschkönigin hat uns Besucht und Autogrammkarten verteilt. Es gab ein großes Kuchenbuffet, für das viele Eltern etwas mitgebracht hatten. Viele Spenden wurden gesammelt. Der Förderverein betreute einen Stand zum Kinderschminken und Schatztruhe bemalen. Die Kinder konnten im Sand nach kleinen Schätzen ("Edelsteine") suchen, Mandalas und andere Bilder ausmalen oder sich ein lustiges Luftballontier holen... Dazu schien die Sonne und es war für alle ein wunderbar entspannter Nachmittag.

Feuerwehrprojekt

(13. 05. 2022)

Diese Woche war die Feuerwehr im Haus! An jedem Tag hat sie eine andere Gruppe besucht und uns gezeigt, was wir machen können, wenn es brennt. Als Überraschung gab es heute sogar eine Feuerwehrübung für alle Kinder! Das war eine Aufregung!  

Buchausstellung

(09. 05. 2022)

Vom 9. bis 18. Mai 2022 findet wieder eine Buchausstellung für Eltern und Kinder statt. Markgrafen & Smalland haben uns Ansichtsexemplare der neuesten Kinderbuch-Ausstellung gesendet. Interessierte Eltern können in dieser Woche mit ihren Kindern gemeinsam Bücher auswählen und diese bestellen.  

1. Hilfe

(07. 05. 2022)

1. Hilfe-Kurs

Muttertag, Vatertag

(06. 05. 2022)

Dieses Jahr gab es für alle Mütter und Väter gleichzeitig eine kleine Überraschung. Die Kinder hatten in einem Herz aus Modelliermasse ihre Fingerabdrücke hinterlassen, diese wurden bunt bemalt und ganz nach den Wünschen der Kinder mit Namen beschriftet. Einige Kinder haben neben "Mama" und "Papa" noch ihre Geschwister und manche Kinder sogar ein Haustier darin verewigt. 

Sauberhafte KiTa

(05. 05. 2022)

Die Kinder aus der Eulengruppe haben heute einen Ausflug rund um die KiTa gemacht und haben Müll für den Aktionstag "Sauberhafte KiTa" gesammelt.

Schafstall

(04. 05. 2022)

Die Igel hatten heute einen richtig langen und anstrengenden Ausflug. Wir sind mit den Kindern mit dem Bus zur Schule gefahren und zur Domäne gelaufen. Dort konnten wir ein paar Schafe besuchen und sogar ein kleines schwarzes Lämmchen streicheln. Die Kinder durften die Schafe füttern und auch alte Brötchen zermahlen. Danach sind wir mit einem Bollerwagen nach Hebenshausen am Kuhstall vorbei zum Spielplatz gelaufen. Dort konnten alle Kinder spielen und sich ausruhen. Auch zu trinken und zu essen gab es. Dann sind wir zusammen zur Kita zurück gelaufen. Unterwegs haben wir auch noch ein paar Pferde und ein Pony gesehen und jede Menge Pusteblumen...   

Zeit für Ausflüge

(02. 05. 2022)

Endlich lockert sich die Corona Lage und die Gruppen der KiTa können endlich wieder mehr Ausflüge starten. In nächster Zeit werden wir wieder vermehrt auf Spielplätze gehen und auch die Waldtage stehen wieder auf dem Plan.

Zahnarzt Besuch

(02. 05. 2022)

Die Zahnärztin besucht alle KiTa Gruppen um mit ihnen über das Zähneputzen und dessen Wichtigkeit zu sprechen. Zum Abschluss machen die Kinder noch eine Zahnputzübung nach der KAI Plus Methode.

Picknick

(28. 04. 2022)

Die Eulen haben ein Picknick an der Waldbahn gemacht. Statt Frühstück in der KiTa gab ein paar geschmierte Brote, Obst und etwas zu trinken unterwegs. Die Kinder hatten viel Spaß, waren aber auch geschafft, als sie zum späten Vormittag zurückkehrten.  

Schüsterchens Küken

(25. 04. 2022)

Diese Woche haben wir ganz außergewöhnlichen Besuch in unserer KiTa! Schwedische Blumenhühner! 6 Küken sind am 10. April auf Schüsterchens Lernbauernhof in Witzenhausen Roßbach geschlüpft, also nur wenige Wochen alt. Sie dürfen in einem kleinen Gehege diese Woche von uns versorgt und beobachtet werden. So können wir daran teilhaben, wie sie wachsen und sich verhalten. Wir lernen dabei unter anderem, was Küken fressen und dass sie viel Ruhe brauchen – gar nicht so einfach in einem Kindergarten!

Ostern

(19. 04. 2022)

Für das Osterfest wurde in den Gruppen wieder viel gebastelt, gemalt, erzählt und gesungen. Wir haben viele Bücher über Eier, Hühner und Hasen vorgelesen oder angeschaut. Die Kinder haben ein Osternest mit einer kleinen Überraschung nach Hause mitgenommen und sich auf ein paar erste sonnige Tage mit ihren Familien gefreut.    

Fußgängerführerschein

(25. 03. 2022)

Zwar haben alle Kinder der Forscher fleißig für den Fußgängerführerschein geübt. Aber wegen Corona, Quarantäne usw. haben immer wieder auch Kinder oder Erzieher*innen gefehlt. So haben wir die Prüfung auf den 21. Juni 2022 verschoben, damit alle Forscherkinder rechtzeitig vor der Einschulung ihren Fußgängerführerschein erhalten.

Fasching

(02. 03. 2022)

Trotz Corona haben wir uns nicht die Stimmung vermiesen lassen und natürlich auch Fasching in den Gruppen gefeiert. Es gab ein extra leckeres Faschingsfrühstück mit allem, was das Kinderherz begehrt. Die Kinder konnten sich Rosenmontag und Faschingsdienstag ihre Kostüme anziehen und in einer Modenschau zeigen. So hatten unter anderem Drachen, Ritter, Prinzessinnen... ihren Spaß. 

Letzte KiTa-Woche 2021

(23. 12. 2021)

Die letzten Tage vor den Weihnachtsferien waren noch einmal richtig turbulent. Die Kinder waren sehr aufgeregt, manche konnten nicht schlafen. In den Gruppen wurden Glitzersterne, Knusperhäuschen und Winterlandschaften gestaltet, Nüsse geknackt, Geschichten erzählt, Weihnachtsmusik gehört und letzte Adventstürchen geöffnet. Auf Wunsch der KInder gab es einen Spielzeugtag und als sie die Geschenke für die Gruppen unter dem Weihnachtsbaum fanden, wurden diese mit Begeisterung gleich ausprobiert. Dienstag gab ein leckeres Weihnachtsfrühstück, Mittwoch haben wir Bratäpfel gegessen und nach und nach sind alle Kinder, die im Januar in die "Tannenbaumgruppe" wechseln, in die neue Gruppe gerutscht.

Nikolaus

(06. 12. 2021)

Der Nikolaus war da! Seit Freitag hatten die Weihnachtswichtel heimlich still und leise nach und nach alle, von den Kindern mitgebrachten, Socken mitgenommen. Das sorgte für große Aufregung in den Gruppen. Doch heute kam sogar der Nikolaus durch den Garten gestapft und brachte allen Kindern ihre Socken, gefüllt mit kleinen Überraschungen! 

Die Besten in Hessen

(01. 12. 2021)

Die Kinder der "KiTa Kleine Eichen" haben Anfang des Jahres erfolgreich am bundesweiten Wettbewerb „kleine Hände, große Zukunft“ der Aktion Modernes Handwerk teilgenommen und wurden damit Landessieger in Hessen. Die Kinder einer Gruppe haben sich intensiv mit dem Thema „Hausbau“ auseinandergesetzt. Es wurde gemalt, gebaut und gelesen. Als Höhepunkt des Projektes haben sie den lokalen Maurerbetrieb von Achim Koch besucht. Unter Anleitung durften die Kinder sogar selbst beim Mauern helfen. Die Eindrücke wurden auf einem Plakat festgehalten und eingeschickt. Als Landessieger haben wir in einer kleinen Feierstunde von Frank Dittmer, dem Präsidenten der Handwerkskammer Kassel, einen Scheck über 500,- € überreicht bekommen.

[Scheckübergabe]

Untergruppe

(26. 11. 2021)

Ab 1.1.22 werden wir mit einer neuen Untergruppe der Forscher starten. Diese, aus 6 Kindern (alles Kann-Kinder) bestehende, neue Gruppe wird am Vormittag von Marc, bei Bedarf unterstützt von Judith, betreut werden. Der Gruppenraum wird der Raum, welcher an die Forschergruppe angrenzt, sein. Die Gruppe wird bis zum Sommer bestehen, bis diese Kinder in die Forschergruppe wechseln. Der Tagesablauf wird sich am allgemeinen Tagesablauf des Hauses orientieren. Die Gruppe wird in dieser Form den Vormittag bis 13:00 Uhr bestehen. Am Nachmittag werden die Ganztagskinder dieser Gruppe in die Forschergruppe wechseln. Alle schulvorbereiteten Projekte, wie z.B. das Würzburger Trainingsprogramm und der Fußgängerführerschein, werden weiterhin ausschließlich für die Forscher am Vormittag angeboten. Waldtage u.ä. werden als gemeinsame Gruppe durchgeführt.

Laternenfest

(12. 11. 2021)

Das große Laternenfest der Kita musste leider aufgrund der Entwicklung der Inzidenzen erneut abgesagt werden. Trotzdem sind alle Kinder mit ihrer Gruppe durch das Dorf gelaufen und konnten ihre wunderschönen und fantasievoll gestalteten Laternen ausführen und anschließend das besondere Martinsfrühstück mit den, vom Förderverein gesponserten, Brezeln genießen.

Anbau für die Krabbelgruppe

(04. 11. 2021)

Der Förderbescheid für den Anbau der Kita Kleine Eichen ist eingegangen. Er beläuft sich auf 250 000 Euro. Das Geld wird allerdings in vier Raten zu je 62 500 Euro bis 2024 ausbezahlt. Der beauftragte Architekt bereitet gerade die Ausschreibungen vor. Möglicherweise kann die Vergabe der einzelnen Gewerke noch im November erfolgen. Baubeginn ist spätestens im Frühjahr.

Buchausstellung

(27. 10. 2021)

Vom 27. Oktober bis 10. November 2021 findet die Buchausstellung für Eltern und Kinder statt. Markgrafen & Smalland senden an unsere Einrichtung einige Ansichtsexemplare der neuesten Kinderbuch-Ausstellung. Interessierte Eltern können in Ruhe mit ihren Kindern Bücher auswählen und diese bestellen.  

Englisch-Projekt

(22. 10. 2021)

Unser neuer Kollege Marc Ruthenburg spricht sehr gern und sehr gut Englisch und hat bereits die Kommunikation und Übersetzungstätigkeiten mit unseren nicht muttersprachlich deutschsprechenden Kindern und Eltern übernommen. Er hat uns im Team das Projekt bilinguale Kita vorgestellt und uns damit sehr überzeugt:

Ein früher Kontakt mit einer weiteren Sprache fördert im Kitaalltag die kommunikativen und sprachlichen Kompetenzen der Kinder sowie die Offenheit und Fähigkeit für das Erlernen von Sprachen im Allgemeinen. Eine bilinguale Erziehung bietet darüber hinaus die Chance, andere Kulturen kennenzulernen und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und sie fördert die Freude an der Kommunikation. Die Kinder werden zum vorurteilsfreien Miteinander angehalten und knüpfen diesbezüglich Freundschaften. So wird vermeintliche Andersartigkeit „normal“ und zum festen Bestandteil der kindlichen Lebenswelt.

Marc wird in diesem Projekt zunächst bis Weihnachten mit den Kindern, mit Ihnen als Eltern und den Erzieher*innen nach dem Prinzip „eine Person-eine Sprache“ nur noch englisch sprechen. So kommen die Kinder in ihrem Alltag spielerisch mit der Fremdsprache in Kontakt und lernen beiläufig und nach dem Prinzip des Mutterspracherwerbs diese Sprache kennen. Marc wird Angebote durchführen, Bücher vorlesen, Spiele spielen und den Alltag der Kinder weiterhin sprachlich begleiten, nur eben auf Englisch.

Wenn Sie Fragen zur Durchführung des Projektes haben oder einfach mehr darüber wissen möchten, sprechen Sie uns einfach an.

Fotograf

(28. 09. 2021)

Am 28. und 29. September 2021 war der Fotograf da. Er hat sehr schöne Fotos von den Gruppen, einzelnen Kindern und Geschwistern gemacht. Die Eltern, Kinder und Erzieher*innen waren begeistert! 

1. Kita-Tag

(10. 08. 2021)

Endlich ist es soweit! Kinder, Eltern und das ganze Team der "Kita Kleine Eichen" freuen sich auf das neue Kita-Jahr! Zuerst wartet eine kleine Überraschung auf alle Kinder. Alle Werkstatt-Kinder heißen jetzt Eulen und alle Bauplatz-Kinder heißen jetzt Igel. Herzlich willkommen auch alle neuen Kinder und Eltern! Die Eingewöhnung kann beginnen. 

Eltern- und Fachkraftbrief des Hess. Ministeriums

(21. 05. 2021)

Den Eltern und Fachkraftbrief vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration vom 15. Mai 2021 finden Sie im Downloadbereich.

[Eltern-Fachkraftbrief vom 15.05.2021]

Kontakt

Gemeindevorstand der Gemeinde Neu-Eichenberg

Lange Straße 27
37249 Neu-Eichenberg

OT Hebenshausen
T: 0 55 04 / 99 89 000
F: 0 55 04 / 99 89 005
E:

 

Öffnungszeiten

Montag 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch GESCHLOSSEN
Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr